BewegungsCoachAI ist Ihr intelligenter Trainingsbegleiter für Zuhause, fürs Büro und für unterwegs. Die KI analysiert Ihre Haltung, erkennt Bewegungsdefizite und motiviert Sie gezielt zu mehr körperlicher Aktivität – angepasst an Ihre Tagesform, Ihre Ziele und Ihre Zeitfenster.
Die integrierten Sensoren und die Kamera Ihres Endgeräts erkennen Ihre Körperhaltung und Bewegungsqualität – präzise, datenschutzkonform und in Echtzeit. So können Haltungsfehler, Dysbalancen und Verspannungen frühzeitig korrigiert werden.
BewegungsCoachAI integriert sich in Ihren Arbeitsrhythmus und erinnert Sie automatisch an sinnvolle Bewegungspausen – ob Dehnprogramm, Schulterrotation oder einfaches Aufstehen. Alles individuell abgestimmt.
Basierend auf Ihrem Kalender und Ihrem Energielevel schlägt die KI gezielte Übungen vor – morgens aktivierend, mittags mobilisierend, abends entspannend. Für mehr Leistungsfähigkeit, ohne Überforderung.
Kein Tippen, keine Suche: Mit einem einfachen Sprachbefehl starten Sie Ihre Bewegungseinheit, lassen sich Übungen erklären oder erhalten Feedback zu Ihrer Haltung – ideal auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Ob Kinder, Partner oder Senior*innen – das System erkennt individuelle Bewegungsprofile und bietet altersgerechte Programme. So wird Bewegung zur gemeinsamen Familienroutine.
BewegungsCoachAI lässt sich mit Smartwatches, Fitnessarmbändern und sogar intelligenten Lampen verbinden. Ihre Umgebung wird Teil Ihrer Trainingsmotivation – Licht dimmt sich zur Entspannung, Musik startet zur Mobilisation.
Wir sind ein Schweizer HealthTech-Unternehmen mit Sitz in Bern, das 2022 mit dem Ziel gegründet wurde, Bewegung intuitiver und zugänglicher zu gestalten. Unsere Vision: Jeder Mensch soll sich – unabhängig von Zeit, Alter oder Fitnesslevel – einfach und effektiv bewegen können. Mit einem Team aus Physiotherapeuten, Datenanalysten, UX-Designern und KI-Ingenieurinnen setzen wir neue Standards in der digitalen Gesundheitsförderung.
Erste SchritteWir glauben, dass Gesundheit nicht mit extremen Workouts beginnt, sondern mit kleinen, regelmäßigen Bewegungen. Unsere Mission ist es, Menschen durch KI gezielt zu motivieren und Barrieren abzubauen – für einen Alltag voller Balance und Energie.
Hinter BewegungsCoachAI stehen die Neurotrainerin Dr. Miriam Isler, der Machine-Learning-Entwickler Jonas Rupprecht und die UX-Spezialistin Nataša Caviezel. Unser Team ist interdisziplinär, bewegungsbegeistert und überzeugt davon, dass Technologie dem Menschen dienen muss – nicht umgekehrt.
BewegungsCoachAI richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen mit Homeoffice-Strukturen sowie therapeutische Einrichtungen. Die Plattform wird als App mit optionaler Hardware (z. B. Haltungssensor, Bewegungsmatte) über unseren Onlineshop und über Vertriebspartner verkauft. Monetarisiert wird über Abo-Modelle, Lizenzierungen und digitale Zusatzdienste. Unsere Partner sind Sportmedizinische Institute, Krankenkassen und Ergonomiefachgeschäfte. Der Großteil der Kosten fließt in Forschung, Datenschutzsicherung und Produktentwicklung in der Schweiz.
Erste SchritteDigitale Trainingsroutinen, Reminder-Funktion, Zugang zu Basisübungen und wöchentlichen Challenges.
Inklusive KI-Haltungsanalyse, Kalenderintegration, Sprachsteuerung und Zugriff auf über 200 personalisierte Übungen.
Für Profis und Unternehmen: Alle Funktionen, inkl. Gruppenprofile, Smart-Home-Anbindung, Corporate-Ergonomie-Beratung.
Email: kontakt@bewegungscoach.ai
Telefon: +41 44 287 36 92
Adresse: Belpstrasse 28, 3007 Bern, Schweiz UID: CHE-165.942.127